Anleitung:
Universe-Solitaire besteht aus 5 Runden. In jeder Runde werden 18 Karten in drei Pyramidenförmigen Stapel ausgelegt. Dabei werden in jeder zweiten Runde die hinteren Karten verdeckt und in jeder anderen Runde offen angezeigt. Zudem gibt es ein Spieldeck, welches beginnend aus 23 Karten besteht. Ebenso wird eine Basiskarte, neben dem Spieldeck, zum Beginn des Spiels offen angezeigt.
Es darf immer jene Karte gespielt werden, die nicht durch die pyramidenartige Aufstellung verdeckt wird. In den verdeckten Runden zeigt sich immer dann eine Karte, wenn die vordere Karte gespielt wurde.

Eine Karte kann genau dann korrekt gespielt werden, wenn diese die nächst höhere oder nächst niedrigere Karte zur Basiskarte ist. Kann keine Karte gespielt werden, so kann durch ein Klick auf das Spielkartendeck eine neue Basiskarte geöffnet werden.
Wird eine Karte korrekt gespielt, wandert diese dann zur Basiskarte, wird dann die neue Basiskarte, zu der andere Karten gespielt werden können.
Bei einer Klickserie von drei Karten öffnet sich aus dem Spieldeck eine zweite Basiskarte, mit der ebenso gespielt werden kann. Bei einer Klickserie von sechs Karten öffnet sich eine dritte Basiskarte, mit der auch hier gespielt werden kann. Die Klickserie wird durch ein Klick auf das Spieldeck beendet und somit werden auch die sich erspielten zweiten und dritten Basiskarten entfernt.

Für jede korrekt gespielte Karte erhöht sich der Punktestand. Für jede falsch gespielte Karte reduziert sich der Punktestand. Die genaue Punktevergabe kann aus Abschnitt „Punkte“ entnommen werden.
Die erste Runde muss innerhalb von 75 Sekunden gespielt werden. Dabei verringert sich die Zeit in jeder Runde um fünf Sekunden. Ebenso verringt sich die Anzahl der Spielkarten um zwei Karten pro Runde.
Das Spiel endet, wenn alle Karten gespielt wurden, wenn keine Spielkarten mehr übrig sind und keine Karte korrekt gespielt werden kann oder die Zeit abgelaufen ist.

Durch das Freispielen einer Pyramide wird ein Bonus-Stern angezeigt, der am Ende der Runde extra Punkte gibt.
Wenn keine Karten mehr angezeigt werden, wird für die übrige Zeit und für die übrigen Karten ebenso Bonuspunkte vergeben und die Runde endet.
Sollten keine Karten mehr im Spieldeck übrig oder die Zeit abgelaufen sein, so sperren sich die übrigen Karten und die Runde endet. Der Bonus wird für die freigespielten Pyramiden dennoch gegeben.

Information:
Die Reihenfolge ist wie folgt:
Ass (A) -> Zwei -> Drei -> Vier -> Fünf -> Sechs -> Sieben -> Acht -> Neun -> Zehn -> Bube (J) -> Dame (Q) -> König (K) -> Ass (A) …
Im folgenen drei Szenarien als Beispiel:
1) Basiskarte = 2 => Es kann ein Ass (A) oder eine Drei gespielt werden.
2) Basiskarte = Ass (A) => Es kann eine Zwei oder ein König (K) gespielt werden.
3) Basiskarte = König (K) => Es kann eine Dame (Q) oder ein Ass (A) gespielt werden.
Punkte:
1. Runde | 2. Runde | 3. Runde | 4. Runde | 5. Runde | |
1. Basiskarte | 500 | 1.000 | 1.500 | 2.000 | 2.500 |
2. Basiskarte | 1.000 | 2.000 | 3.000 | 4.000 | 5.000 |
3. Basiskarte | 1.500 | 3.000 | 4.500 | 6.000 | 7.500 |
Bonus-Stern | 5.000 | 10.000 | 15.000 | 20.000 | 25.000 |
Sekunde | 500 | 1.000 | 1.500 | 2.000 | 2.500 |
Karte | 500 | 1.000 | 1.500 | 2.000 | 2.500 |